Der Trixie Firmensitz in Tarp. Bild: Trixie
Der Trixie Firmensitz in Tarp. Bild: Trixie

Strategische Weiterentwicklung bei Trixie

Trixie befindet sich eigenen Angaben zufolge in einem kontinuierlichen Prozess der strategischen Weiterentwicklung und prüft derzeit Optionen zur langfristigen Sicherung und Stärkung des Unternehmens. Eine zentrale Rolle nimmt hier die Definition und Umsetzung der bereits angestoßenen Wachstumsstrategie 2030 ein.

Im Rahmen eines reibungslosen Generationswechsels wurde Burkhard Friedrichsen in die Geschäftsführung berufen. Bereits im Sommer wird er die Verantwortlichkeiten für den Vertrieb, das Marketing und das Personalwesen übernehmen. Volker Haak, der sich nach 40-jähriger Betriebszugehörigkeit aus der Geschäftsführung zurückzieht, wird dem Unternehmen im Beirat erhalten bleiben.

Darüber hinaus wird das Management Team ab Juni durch Danny Bollerey als neuen CFO verstärkt. Danny Bollerey war viele Jahre für die Märtens Transportbänder GmbH tätig und wird das Management in Hinblick auf das Finanzwesen, Reporting und eine effiziente Steuerung weiter professionalisieren.

Zudem beabsichtigt Gründer Bonnik Hansen im Rahmen seiner Nachfolgeregelung, Anteile an Trixie mittelfristig an einen neuen Partner zu verkaufen, damit die Unabhängigkeit und Zukunft des Unternehmens langfristig gesichert ist. Begleitet wird dies durch ein professionelles Team von Beratern unter der Führung der Deutschen Bank.