Sera Geschäftsführer Maximilian Deharde sieht die Übernahme als einen bedeutenden Schritt in eine erfolgreiche Zukunft. Bild: Sera
Sera Geschäftsführer Maximilian Deharde sieht die Übernahme als einen bedeutenden Schritt in eine erfolgreiche Zukunft. Bild: Sera

Zwei Familienunternehmen wachsen zusammen

Der Aquaristik- und Teichspezialist Sera hat das britische Aquaristikunternehmen Interpet übernommen, das seit 2004 zur Central Garden and Pet Familie gehörte. Mit der Übernahme firmiert das Heinsberger Unternehmen künftig als Sera Group. Sera und Interpet, zwei starke Familienunternehmen mit einer tiefen Leidenschaft für Aquaristik und Fischhaltung, vereinen damit ihre Kompetenzen, um noch innovativere Produkte und Lösungen für Aquarien- und Teichliebhaber anzubieten.

Sera bringt seine starke Marktpräsenz in Europa sowie ein hochwertiges Sortiment an Futter- und Pflegeprodukten ein. Interpet ergänzt das Portfolio mit innovativen Lösungen, einer starken Marktstellung in Großbritannien und trägt mit seinen Marken Interpet, Blagdon und Aquagarden zur Vielfalt des Angebots bei.

„Unsere Partnerschaft mit Interpet ist ein bedeutender Schritt in eine erfolgreiche Zukunft. Gemeinsam werden wir unsere Stärken bündeln und unseren Kunden ein noch umfassenderes Angebot präsentieren. Wir freuen uns auf die kommenden Entwicklungen“, erklärt Maximilian Deharde, Geschäftsführer von Sera.

Vom 5. bis 7. Mai  wird Sera auf der Zoomark in Bologna vertreten sein. Dort haben Kunden die Gelegenheit, einen ersten Blick auf das erweiterte Interpet-Sortiment zu werfen.